Hallo qb.
Mit diesen Worten begann Scytale sein neues Blog. Basieren tut das ganze auf einem kleinen PHP-Skript, das ein paar Dateien parst und das Resultat über das Web präsentiert. Und weil ich bisher über sein altes System gebloggt habe verwende ich auch für mein eigenes Blog seine Software, wenn auch jetzt auf meinem eigenen Server.
Im Gegensatz zu Serendingensy, über das wir uns vorher immer geärgert haben, kann ich das auch auf meinem Server installieren. Ich versuche auf meinem Server unbedingt die Installation einer Datenbank zu verhindern. Für ein Blog, in das ich höchstens 2x am Tag etwas schreibe, brauche ich keine Monster-Software. Ich gehe sogar so weit, dass ich dieses Blog nicht wie Scytale "volldynamisch" betreibe, sondern nach jeder Änderung die Dateien per wget in ein statisches Verzeichnis werfe. Ich bin halt ein Optimierungsfreak.
qb scheint eigentlich ganz nett zu sein soweit ich bisher damit gespielt habe. Ich hätte es vermutlich trotz des Namenskonflikts sh genannt, für "schnell & hässlich". Gut, das ich es nicht implementiert habe. Ich kann kein PHP, somit hätte ich es vermutlich in bash implentieren müssen. C ist zwar schnell, aber für Stringmanipulation nicht wirklich das Wahre. Das Ergebnis wäre deutlich unhandlicher geworden, denn im Gegensatz zu PHP ist bash nicht auf den ganzen Webkrams optimiert.
Ach ja, kein PHP: atemschutzunfälle.de bekommt in der nächsten Zeit endlich ein neues Outfit. Da benutzen wir tatsächlich ein CMS mit Datenbank und PHP und unsere Unfallverwaltung habe ich tatsächlich in PHP geschrieben. Mit geeigneten Vorlagen und einigen dummen Nachfragen im IRC bekomme ich sowas auch auf die Reihe ;)
Noch etwas zum Blog: möglicherweise importiere ich noch die bisherigen Posts, damit wäre dieses Post nicht mehr das Erste. Ich werde in den nächsten Tagen regelmäßig auf der Cebit rumhängen und darüber vielleicht auch hier ablästern. Wenn allerdings einer der Mitleser auch dort aufkreuzt und bei der Gelegenheit seinen PGP-Key von mir signieren lassen will darf er sich gerne zwecks Terminabsprache bei mir melden. Da ich auf der Messe nur sehr unregelmäßig (wenn überhaupt) Mails lesen werde empfehle ich das ganze mindestens einen Tag vorher anzukündigen. Und am Freitag und Samstag bin ich nicht da.