Dakons blog

Erstellt: 30. 7. 2008, 21:38

Broken by installation

Tags:

Ich wollte ja schon lange mal wieder lästern. Fangen wir bei den ältesten Themen an. Ich bin ziemlich regelmäßer Besucher der Webseite meiner Feuerwehr. Da ich schon im Studium viel mit diversen Netzgeschichen zu tun hatte habe ich auch dort immer wieder Verbesserungsvorschläge bezüglich technischer Mängel gemacht. Während CMS-Funktionen via Makefile (anno 2001 oder so) eher für Freaks wie mich tatsächlichen Mehrwert bedeuten sind Listen mit Tipp- und Grammatikfehlern, falschen Links und ähnlichem für jeden Webmaster von Nutzen.

Die derzeitige Seite stellt mindestens die dritte Inkarnation dieser Webseite dar, mit der ich es zu tun habe. Gegenüber der alten Seite (Frames, brrr) fiel mir gleich die gefällige Optik auf. Auch der Platz auf meinem mit 1280x800 Pixeln recht breiten Display wird fast vollständig ausgenutzt. Als ich den Browser mal versehentlich nicht im Vollbildmodus betrieben habe war die Freude dann deutlich geringer. Auch das RSS-Symbol meines Browsers, das ich zunächst freudig zur Kenntnis genommen habe, führt leider zu keinen Inhalten. Ein Blick in den Quelltext zeigt außerdem, dass Joomla zumindest in der dort verwendeten Version nicht mal die URLs standardkonform kodiert. Das Template benutzt außerdem Pixel zur Positionsangabe der wesentlichen Designelemente. Mit Strg-+ kann man in den meisten Browsern einfach mal die Schriftart größer stellen. Spätestens 2 Stufen weiter befällt einen das kalte Grausen.

Was lernen wir daraus?

Anbieterkennzeichnung