Geändert: 8. 8. 2007, 09:17
2 Fliegen mit einer Klappe
Wir haben in Deutschland im Moment ja genug Probleme im Hals, aber gerade fiel mir eine kranke Möglichkeit ein zwei davon sich quasi gegenseitig aufheben zu lassen: den Kindermangel und den Streik.
Auch wenn Babys unbestritten süß sind (das ist der Grund warum man sie nicht irgendwann genervt ertränkt) haben sie doch einen immens höhen Störfaktor. Wer nicht versteht was ich meine muss sich nur mal einen schlecht gelaunten einjährigen beim Mittagessen angucken. Also gesetzt den Fall man bietet den Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes großzügige Boni für den Fall an, dass sie Kinder bekommen, was passiert dann? Papa (in spe) ist froh wenn er mal wieder an seine Alte randarf, das steigert hoffentlich seine Laune und fördert das Arbeitsklima. Irgendwann ist es dann so weit und er hat einen oder mehrere Schreihälse zuhause. Spätestens dann kommt der Zeitpunkt an dem er den Arbeitgeber anflehen wird doch 40 Stunden die Woche zu arbeiten damit er nicht zuhause sein muss. E voila, Problem gelöst. :-)
Um gleich irgendwelchen Vorurteilen vorzubeugen: wer im obigen Text keine Ironie erkennen kann sollte seinen Detektor neu justieren.